
Hallo, mein Name ist Rebecca Nusime. Ich wurde am 20. Juni 1986 – in Österreich geboren. Im Alter von 4 Jahren bekamen wir einen Familien-Hund, er hieß Sedric – ein Labrador – Schäfer – Mischling. Dieser sollte nur für ein Jahr unser Familienleben bereichern und dann zu einem Behinderten-Begleithund ausgebildet werden. Da er aber auf Grund seiner Größe nicht den Voraussetzungen entsprach, durften wir ihn behalten und er erfreute uns fast 15 Jahre lang. Dieser Hund war etwas sehr besonderes für mich. Seine sensible, einfühlsame Art in Momenten wo es einem schlecht ging, war unbeschreiblich. In diesen Augenblicken wurde mir besonders klar, dass Tiere eine ganz spezielle, einmalige Wirkung auf Menschen haben. Mir wurde bewusst, Tiere helfen und sind in der Lage uns in allen Lebensbereichen zu unterstützten und zu fördern.
Mein beruflicher Werdegang:
- Abitur
- Fernstudium: Kindererziehung
- Abschluss: Staatlich geprüfte Wirtschaftsassistentin
- Abschluss: Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin
- Weiterbildung zur Fachkraft für „Tiergestützte Intervention“
(Facharbeit zum Thema „Positive Aspekte eines Therapiehundes in den Bereichen der Behindertenpflege und –betreuung“).
- September 2012- September 2015: Arbeit – in einer Außenwohngruppe für Menschen mit Behinderung
- Oktober 2015 – Mai 2018: Arbeit – Selbstbestimmtes Wohnen von Menschen mit Behinderung
- Seit Mai 2018: Dauernachtschicht in der Pflege für Menschen mit Behinderung

Qualitätssicherung
Ich habe den Anspruch, meinen Kunden qualitativ hochwertige und vor allem transparente Leistungen zu bieten und im Zuge dieser Qualitätssicherung ist eine fundierte Ausbildung unabdingbar.
In der von mir absolvierten Ausbildung am Institut für Tiergestützte Förderungen in Lingen, arbeiteten wir mit einem interdisziplinären Team zusammen, welches u.a. aus Human- und Veterinärmedizinern, von Therapeuten unterschiedlicher Spezialisierungen, von Lehrern und (Tier-) Ausbildern bestand, die uns die Methoden sowie die Organisation und Durchführung pädagogischer und therapeutischer Arbeit mit Tieren vermittelten.
Im Verlauf meiner Ausbildung erlangte ich Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten aus folgenden Bereichen:
- Evolutionäre Aspekte der Mensch – Tier Beziehung
- Wirkung von Tieren auf Körper, Seele und Kognition des Menschen und seine sozialen Fertigkeiten
- Grundlagen und Vertiefung der Tiergestützten Therapie
- Aspekte der Projekt und Organisationsgestaltung
- Psychologie und Pädagogik (Entwicklungspsychologie)
- Ethische Grundlagen
- Humanmedizinische Grundlage
- Auswahl- und Ausbildung von Tieren in der TGT
- Veterinärmedizinische und biologische Aspekte
- Konfliktmanagment – Gruppendynamik
- Qualitätsmanagment in der Tiergestützten Arbeit
Zusätzlich zu meiner Ausbildung ist mir das Wohl und das Vertrauen meines tierischen Mitarbeiters ein wichtiges Anliegen. Mein Therapiehund unterliegt einer regelmäßigen tierärztlichen Kontrolle, ist gesund und geimpft.
Zertifikat:

Kontaktiere Uns
- Address:Riesaer Straße 40, 01609 Gröditz
- Mobile:+49 178 3469170
- Email:[email protected]
Neueste Beiträge
- Helfende Pfötchen – und hier bin ich10. Januar 2021/0 Comments
- Happy Birthday – Finchen1. Januar 2021/
- Helfende Pfötchen – ein „Neustart“ 202131. Dezember 2020/
- Weihnachten 202024. Dezember 2020/
- Helfende Pfötchen – wir wachsen31. Oktober 2020/